SPIELBERICHT

CRO-VIENNA

2. Landesliga, Runde 8

4:1

(3:1)

-

DSV FORTUNA 05

SPIELBERICHT

2. Landesliga, Runde 8

Cro-Vienna – DSV Fortuna 05

4 : 1

(3:1)

TORFOLGE


Aladin Stafa (Eigentor)

Marko Zivkovic

Mario Knezevic

Marko Zivkovic

19.

32.

40.

42.

58.

Fabian Kühnberger


TORFOLGE


0:1 | 19. | Fabian Kühnberger
1:1 | 32. | Aladin Stafa (Eigentor)
2:1 | 40. | Marko Zivkovic
3:1 | 42. | Mario Knezevic
4:1 | 58. | Marko Zivkovic


SPIELBERICHT


Mit 9 Ausfällen startete unser Team in das Auswärtsspiel bei Aufsteiger Cro-Vienna. Dies bereitete dem Trainerteam rund um Coach Zemri Deari bereits vor dem Spiel Kopfschmerzen. Leider wurden diese im Laufe des Spieles nicht weniger.

Unsere Mannschaft startete engagiert und es war zu merken, dass man die Niederlage gegen Titelkandidat ASV 13 nur 3 Tage zuvor schnell vergessen machen lassen wollte. Zu Beginn des Spieles sahen die Zuschauer eine flotte Partie ohne zwingende Torchancen. Nach 19 Minuten war es dann allerdings soweit: nach einem Schuss von Finnan Smith und der Abwehr des Torwartes der Heimmannschaft, nutzte Fabian Kühnberger den Abpraller eiskalt, und schoss zur 0:1 Führung für unser Team ein.

Danach änderte sich am Spielverlauf erstmal wenig: es blieb ein rasantes Spiel mit ausgeglichenem Ballbesitz für beide Teams. Nach etwa einer halben Stunde erhöhte der Gastgeber allerdings den Druck. Ein, zwei kleinere Chancen ließen schon erahnen, was dann in Minute 32 passierte: Cro-Vienna glich zum 1:1 aus. Dem Tor gehen mehrere verlorene Zweikämpfe im Strafraum voraus und der Flügelspieler der Heimmannschaft schien sichtlich überrascht, dass der Ball immer wieder an seinem Fuß landete. Schlussendlich hatte er dann freie Bahn um einen scharfen Querpass zur Mitte zu spielen. Aladin Stafa versuchte 1 Meter vor dem Tor zu klären, doch der nasse und holprige Rasen sorgte dafür, dass der Ball dann zum 1:1 im eigenen Tor landete. Hier hätte nur einer der drei verlorenen Zweikampfduelle zugunsten unserer Mannschaft für sich entschieden werden müssen, um den Ausgleich zu verhindern.

8 Minuten später dann ein ähnliches Bild: wieder führt eine Verkettung von Fehlern zum 2:1 für Cro-Vienna. Diesmal stören sich zwei unserer Verteidiger gegenseitig und spielen den Ball dann quasi in den Lauf des Gegenspielers. Der Flügelstürmer von Cro-Vienna kann ungehindert in den Strafraum ziehen. In der Mitte zeichnet sich schon ab, dass sich Marko Zivkovic ein paar Schritte zurück fallen lässt, um in eine gute Schussposition zu kommen. Unsere Hintermannschaft ist leider wieder unorganisiert und so kann Marko Zivkovic den freien Raum eiskalt nutzen. Sein satter Schuss ist unhaltbar für unseren Schlussmann Johannes Brotzge.

Nur 2 Minute später versucht unser Team auf den Ausgleich zu drücken, doch aus einem Eckball für unsere Mannschaft resultiert die Vorentscheidung in diesem Spiel: im Konter gelingt Mario Knezevic mit einem trockenen Schuss per Innenstange das 3:1 für sein Team. Auch hier muss unsere Hintermannschaft viel abgeklärter spielen: 4 Spieler haben die Chance den Konter zu unterbinden, aber alle attackieren zu schnell und ungestüm und kommen jeweils um ein paar Zentimeter zu spät.

Mit dem 3:1 geht es dann in die Pause.

In Hälfte 2 haben die Gastgeber von Cro-Vienna dann keine Mühe die Führung trocken über die Zeit zu bringen. In Minute 58 gelingt Marko Zivkovic sein zweiter Treffer zum 4:1 Endstand.

Unser Team hat in Hälfte 2 vier oder fünf sehr gute Chancen, die allerdings ungenützt blieben. Allein Fabian Kühnberger hatte zumindest dreimal den Anschlusstreffer am Fuss.

Ein schöner Steilpass von Raphael Kutiak schickt Fabian Kühnberger auf den Weg. Dieser kann sich den Ball durch zwei Gegenspieler gut mitnehmen und unter dem herauseilenden Gästetormann Richtung Tor schieben. Sein Schuss geht allerdings ein paar Zentimeter an der Stange vorbei.

Kurz darauf kommt Fabian Kühnberger erneut zu einer Riesenchance: einen Flankenball von Hannes Röthlin kann er gut Richtung Tor bringen. Sein Schuss landet allerdings an der Querlatte.

Und etwa zehn Minuten später kommt Fabian Kühnberger dann zu seiner dritten tollen Gelegenheit: er kann sich den Ball am herauslaufenden Tormann vorbei spitzeln und Richtung Tor spielen. Seinen etwas zu schwach geratenen Schuss kann ein Verteidiger in letzter Sekunde klären.

So bleibt es am Ende beim klaren 4:1 Heimsieg für Cro-Vienna, die nach dem frühen Rückstand eine starke Leistung zeigen und die Partie drehen.

Fazit: Die 9 Ausfälle waren vor dem Spiel, und sind auch nach dem Spiel keine Ausrede für die Niederlage gegen Cro-Vienna. Bei den Gegentreffern in der ersten Halbzeit hatte unsere Hintermannschaft immer wieder die Gelegenheit zu klären, aber in den entscheidenden Momenten war der Gegner einfach cleverer und durchschlagskräftiger.


STIMMEN ZUM SPIEL


Alexander Sattlberger

“Wir waren die ersten 30 Minuten spielerisch überlegen und sind verdient in Führung gegangen. Der Ausgleich war unglücklich, aber dass wir dann wieder unseren Rhythmus verlieren und kurz vor der Pause noch 2 einfache Gegentore bekommen, darf einfach nicht passieren.”

“Der Ausgleich hat uns echt aus dem Konzept gebracht. Wir wurden ungenauer beim Passspiel und hatten plötzlich viele unnötige Ballverluste, wodurch wir den Gegner stark gemacht haben.”

“In der zweiten Halbzeit hatten wir dann nochmal Gelegenheiten ranzukommen, konnten unsere Chancen aber nicht nutzen.”


STIMMEN ZUM SPIEL


Alexander Sattlberger

“Wir waren die ersten 30 Minuten spielerisch überlegen und sind verdient in Führung gegangen. Der Ausgleich war unglücklich, aber dass wir dann wieder unseren Rhythmus verlieren und kurz vor der Pause noch 2 einfache Gegentore bekommen, darf einfach nicht passieren.”

“Der Ausgleich hat uns echt aus dem Konzept gebracht. Wir wurden ungenauer beim Passspiel und hatten plötzlich viele unnötige Ballverluste, wodurch wir den Gegner stark gemacht haben.”

“In der zweiten Halbzeit hatten wir dann nochmal Gelegenheiten ranzukommen, konnten unsere Chancen aber nicht nutzen.”


MAN OF THE MATCH


Fabian Kühnberger

Erzielte das 1:0 und hatte in Hälfte 2 mehrfach die Möglichkeit seine Mannschaft wieder ins Spiel zurück zu bringen. Leider fehlten heute immer wieder ein paar Zentimeter.

MAN OF THE MATCH


Fabian Kühnberger

Erzielte das 1:0 und hatte in Hälfte 2 mehrfach die Möglichkeit seine Mannschaft wieder ins Spiel zurück zu bringen. Leider fehlten heute immer wieder ein paar Zentimeter.