TORFOLGE
Hannes Röthlin
Finnan Smith
–
–
–
Finnan Smith
–
Hannes Röthlin
18.
26.
31.
34.
45.
52.
89.
92.
–
–
Marco Josic
Justin Oghafua
Marco Josic
–
Yoshiki Nakamura
–
TORFOLGE
1:0 | 18. | Hannes Röthlin
2:0 | 26. | Finnan Smith
2:1 | 31. | Marco Josic
2:2 | 34. | Justin Oghafua
2:3 | 45. | Marco Josic
3:3 | 52. | Finnan Smith
3:4 | 89. | Yoshiki Nakamura
4:4 | 92. | Hannes Röthlin
SPIELBERICHT
8 Tore und 2 davon kurz vor Schluss! Ein torreiches Spiel sahen die Zuschauer auf der Krottenbacher Alm gegen Columbia Floridsdorf.
In Minute 7 bereits die erste gefährliche Szene: ein Ballverlust in der Vorwärtsbewegung und dann geht es ganz schnell – Tim Stärker ist aufgerückt und Batuhan Büyüktazim setzt sich ab. Seinen Schuss aus spitzem Winkel kann Johannes Brotzge zur Stange ablenken. Hier hat unser Team Glück das unser Kapitän am Posten ist!
In Minute 18 gelingt unserer Mannschaft aus der ersten gefährlichen Aktion dann gleich der 1:0 Führungstreffer. Xaver Natter schickt – nach einem Doppelpass mit Lukas Schöberl – Hannes Röthlin in die Tiefe und der zieht aus spitzem Winkel Richtung Tor. Als alle auf den Querpass warten, bleibt Hannes Röthlin eiskalt und schiebt den Ball unter dem herausstürmenden Torwart der Gäste aus spitzem Winkel zum 1:0 in die Maschen.
Nur 8 Minuten später gelingt unserer Mannschaft bereits der zweite Treffer: Felix Kubeczko nützt einen Fehler der Columbia-Defensive perfekt aus und schickt Finnan Smith mit einem schönen Zuspiel in die Tiefe. Dieser lässt sich auf dem Weg zum Tor nicht beirren und knallt den Ball mit seinem schwächeren, linken Fuss ins kurze Eck – 2:0.
In dieser Phase hat unser Team eigentlich alles unter Kontrolle. Das Spiel ist kampfbetont, ohne große Torchancen zu bieten. Dennoch führt unser Team nach 26 Minuten mit 2:0, ohne hinten viel zuzulassen.
Das ändert sich allerdings ab Minute 31 schlagartig. Unsere Mannschaft ist kurzfristig in Unterzahl und plötzlich schlägt Columbia zu: ein langer Ball über die Abwehr schickt Marco Josic auf die Reise, der den Ball gekonnt an Johannes Brotzge zum Anschlusstreffer ins Tor hebt.
Nun schöpfen die Gäste wieder Hoffnung und unser Team ist plötzlich verunsichert. Nur wenige Augenblicke nach dem 1:2 landet der Ball erneut im Tor von Johannes Brotzge. Nach einem Out-Einwurf setzt sich erneut Marco Josic gut gegen Luca Centrone und Lukas Schöberl durch und kann auf Justin Oghafua quer legen. Dessen Schuss ins kurze Eck sorgt für den Ausgleich – 2:2.
Kurz vor der Pause kommt es dann noch schlimmer: durch einen Freistoß von der Seite geht Columbia sogar mit 2:3 in Führung. Unsere Hintermannschaft sieht auch bei diesem Gegentreffer nicht gut aus.
Innerhalb von 14 Minuten wurde also aus einer komfortablen 2:0 Führung ein 2:3 Rückstand, mit dem es dann auch in die Pause geht.
In der Halbzeit nimmt sich unser Team aber anscheinend einiges vor, und übernimmt vom Anpfiff weg die Kontrolle. Und in Minute 52 wird das bereits belohnt: nach einem schönen Spielaufbau und einem gelungenen Doppelpass zwischen Felix Kubeczko und Xaver Natter wechselt dieser schön die Seite und spielt Finnan Smith frei. Dieser geht mit einem kurzen Haken an seinem Gegenspieler vorbei und zieht erneut mit seinem schwächeren, linken Fuß ab. Sein Schuss geht genau ins kurze Kreuzeck und lässt dem Tormann der Gäste keine Chance – ein sehenswerter Treffer zum 3:3 Ausgleich.
In Minute 56 hat unser Team dann die erste Chance wieder die Führung zu übernehmen: nach einem Freistoß von Felix Kubeczko kommt Fabian Kühnberger zum Kopfball und streift den Ball Richtung langes Eck. Der Ball geht allerdings knapp neben das Tor.
Zwei Minute später hat Columbia dann eine der wenige Strafraumszenen in Hälfte 2: nach einem Eckball versucht es Batuhan Büyüktazim mit einem sehenswerten Fallrückzieher. Sein Schuss geht allerdings direkt auf das Tor und stellt Johannes Brotzge vor keine Probleme.
In Minute 63 kommt Hannes Röthlin dann zu einer weiteren Gelegenheit: sein Schuss vom Sechzehnmeterraum fällt allerdings zu schwach aus und kann vom Torwart der Gäste abgewehrt werden.
Der Großteil des Spieles in Halbzeit 2 spielt sich in der Hälfte von Columbia ab. Und so ist es auch unser Team, dass zur nächsten Gelegenheit kommt: in Minute 77 nutzt Finnan Smith einen Fehler der Gäste aus, und setzt sich dann gegen zwei Verteidiger durch. Sein Abschluss – erneut mit dem linken Fuß – verfehlt diesmal das Kreuzeck aber knapp.
Nach einem Einwurf von Raphael Kutiak landet dann der Ball nur 2 Minuten später plötzlich bei Konstantin Langer. Dieser versucht einen gefühlvollen Heber, der Ball geht allerdings knapp über das Tor.
In Minute 87 kommt Niko Keseljevic dann zu einer weiteren Chance für unser Team: nach einem guten Ballgewinn von Tim Stärker landet der Ball schließlich vor dem Fuss von Nikolas Keseljevic. Dieser nimmt sich den Ball kurz an und schließt dann sofort ab. Sein flacher Torschuss landet allerdings in den Händen des Torwartes der Gäste.
In Minute 89 verteilt unser Team dann ein weiteres Geschenk: wie aus dem nichts geht Columbia Floridsdorf völlig gegen den Spielverlauf plötzlich wieder in Führung. Nach einem unnötigen Ballverlust und einer verunglückten Rettungsaktion landet der Ball bei Yoshiki Nakamura. Dieser zieht sofort ab und trifft den Ball nahezu perfekt. Sein Fernschuss landet über die Innenstange im Netz – 3:4.
Nach einer guten kämpferischen Leistung ist dieser Gegentreffer in Minute 89 natürlich ein Rückschlag für unsere Mannschaft. Dennoch passiert das fast für unmöglich Gehaltene: unser Team steckt nicht auf und versucht in den letzten Minuten der Nachspielzeit die Niederlage noch zu verhindern. Und nur 3 Minuten später, gelingt dies auch tatsächlich! Nach einem Freistoss gewinnt Xaver Natter das Kopfballduell und plötzlich steht Hannes Röthlin alleine vor dem Tor der Gäste. Sein satter Schuss aus etwa sechs Metern ist unhaltbar für den Torhüter der Gäste und so gelingt unserer Mannschaft noch der verdiente Ausgleich.
In der letzten Aktion des Spieles kommt Martin Blazevic nach einem Eckball von Konstantin Langer sogar noch zu einer weiteren Torchance. Der Ball wird allerdings abgeblockt, und so endet das Spiel mit einem torreichen 4:4.
Fazit: Unser Team zeigt eine ansprechende Leistung, lässt sich aber in den 15 Minuten vor der Pause den Sieg aus der Hand nehmen. Dennoch zeigt unsere Mannschaft auch Moral und kann zweimal einen Rückstand aufholen.
STIMMEN ZUM SPIEL

Lukas Schöberl
“Wir haben phasenweise guten Fußball gespielt, aber waren leider nicht konstant genug, um das Level über 90 Minuten zu halten.”
“Das Spiel gegen den Ball hat sich im Vergleich zu den beiden Spielen davor deutlich verbessert. Auch der Spielaufbau hat besser funktioniert als gegen NAC und Sportclub.”
“Nach dem ersten Gegentreffer waren wir plötzlich unnötig hektisch und haben gespielt, als wären wir 2:1 in Rückstand. Bei den Gegentreffern haben wir Geschenke verteilt und den Gegner zu Treffern praktisch eingeladen.”
STIMMEN ZUM SPIEL

Lukas Schöberl
“Wir haben phasenweise guten Fußball gespielt, aber waren leider nicht konstant genug, um das Level über 90 Minuten zu halten.”
“Das Spiel gegen den Ball hat sich im Vergleich zu den beiden Spielen davor deutlich verbessert. Auch der Spielaufbau hat besser funktioniert als gegen NAC und Sportclub.”
“Nach dem ersten Gegentreffer waren wir plötzlich unnötig hektisch und haben gespielt, als wären wir 2:1 in Rückstand. Bei den Gegentreffern haben wir Geschenke verteilt und den Gegner zu Treffern praktisch eingeladen.”
MAN OF THE MATCH

Hannes Röthlin
Erzielte das 1:0 und ebenfalls in der Nachspielzeit den wichtigen Ausgleichstreffer zum 4:4. War mit seinem Sturmkollegen Finnan Smith also jeweils 2x mit dem linken Fuß erfolgreich.
MAN OF THE MATCH

Hannes Röthlin
Erzielte das 1:0 und ebenfalls in der Nachspielzeit den wichtigen Ausgleichstreffer zum 4:4. War mit seinem Sturmkollegen Finnan Smith also jeweils 2x mit dem linken Fuß erfolgreich.