| News | KM | 29.11.2024 |


Platz 9 für unsere Kampfmannschaft

Kampfmannschaft

Unsere Kampfmannschaft überwintert auf dem 9. Tabellenplatz. 20 Punkte konnten in der Hinrunde gesammelt werden. Kurioserweise ist die frühere Heimstärke dieses Jahr komplett verflogen. Unser Team liegt in der Auswärtstabelle auf Rang 2, dafür allerdings in der Heimtabelle auf dem vorletzten Platz.

6

Siege

2

Unentschieden

7

Niederlagen

Offensiv kann unsere Mannschaft in der Hinrunde immer wieder überzeugen. 33 Treffer in 15 Spielen sprechen da eine deutliche Sprache. Damit hat unser Team die zweitmeisten Tore der Liga erzielt.

Für den Großteil dieser erzielten Tore war unser Offensiv-Trio verantwortlich: Finnan Smith mit 8 Treffern, Fabian Kühnberger mit 7 Treffern und Hannes Röthlin mit 5 Treffern.

Unser Team kann in der Hinrunde ein paar sehr gute Spiele abliefern und kann zum Beispiel gegen Herbstmeister FAC in Unterzahl zwei Mal einen Rückstand aufholen und 2:2 unentschieden spielen. Weiters konnte die aktuell drittplatzierte TWL Elektra auswärts deutlich mit 0:3 besiegt werden, und so kurz vor der Winterpause am Herbstmeistertitel gehindert werden.

Im Gegenzug gab es auch bittere Niederlagen wie zum Beispiel die Auswärtsniederlage gegen den Tabellenvorletzten Wiener Sport-Club und die Heimniederlage gegen den Bezirksrivalen NAC.


Unser Trainerteam beantwortet uns ein paar Fragen zur Herbstsaison:

Zemri Deari, Trainer

Zemri Deari, Trainer

Die Kampfmannschaft überwintert auf dem 9. Tabellenplatz. Wie zufrieden bist du mit der Hinrunde?

Zemri Deari, Trainer: “Ehrlich gesagt, bin ich überhaupt nicht zufrieden. Mit der Mannschaft nicht – aber auch mit mir selbst nicht. Natürlich hatten wir die ganze Saison viele verletzte Spieler und konnten eigentlich nur die ersten beiden Runden auf den gesamten Kader zurückgreifen, aber das gehört zum Fussball dazu. Wobei ich natürlich hoffe das es mit dem Verletzungspech im neuen Jahr besser wird, damit wir unser wahres Gesicht zeigen können.

Wir haben in der Hinrunde auch zu viele Fehler gemacht, die direkt bestraft wurden. Grundsätzlich braucht das System das wir spielen wollen Zeit, und wenn dann jeder kleine Fehler mit einem Gegentreffer bestraft wird, ist das natürlich dann schwierig. Aber wir werden weiter daran arbeiten, es besser zu machen.”

Die Mannschaft belegt in der Auswärtstabelle den 2. Platz, dafür in der Heimtabelle nur den 14. Platz. Wie erklärst du dir die Heimschwäche der Mannschaft?

Zemri Deari, Trainer: “Auf größeren Plätzen tun wir uns leichter, weil da nicht jeder kleine Fehler gleich zu einer Torchance führt. Auf unserem Platz muss man 90 Minuten fokussiert sein, und darf sich einfach keine Fehler erlauben. Ausserdem haben wir uns auch spielerisch auswärts etwas leichter getan. Aber wir wollen in der Rückrunde zu Hause natürlich mehr Punkte holen als in der Hinrunde.”

Die Mannschaft hat die zweitmeisten Tore geschossen, aber auch die zweitmeisten Tore bekommen. Wie würdest du das bewerten?

Zemri Deari, Trainer: “Wir sind offensiv stark und vorne eigentlich in jedem Spiel für ein Tor gut. Mehr Sorgen macht mir da im Moment die Defensive. Wir sind natürlich mit der Anzahl der Gegentreffer auch nicht zufrieden, und unsere Aufgabe für die Zukunft ist, dass wir das hinten in den Griff bekommen und stabiler werden. Wir wollen immer gerne offensiven Fussball spielen lassen – und werden das auch weiterhin tun – aber wir fokussieren uns in den kommenden Wochen auf die Defensive und wollen die Zeit nutzen, um da an den richtigen Schrauben zu drehen. Weil da gibt es deutlichen Verbesserungsbedarf.”

Gibt es Punkte mit denen du in der Hinrunde sehr zufrieden warst? Oder Dinge mit denen du gar nicht zufrieden warst?

Zemri Deari, Trainer: “Wir hatten ein paar sehr gut Spiele, aber wir waren leider nicht konstant. Das war das Hauptproblem. Wir haben gegen starke Gegner guten Fussball gespielt, aber gegen andere Mannschaften hat das Auftreten dann oftmals nicht gepasst. Da war unsere Körpersprache nicht in Ordnung.”

Michael Nussbaumer, Co-Trainer

Michael Nussbaumer, Co-Trainer

Die Kampfmannschaft überwintert auf dem 9. Tabellenplatz. Wie zufrieden bist du mit der Hinrunde?

Michael Nussbaumer, Co-Trainer: “Mit der Punkteausbeute und der Tabellenplatzierung bin ich nicht zufrieden. Die Liga ist sehr ausgeglichen dieses Jahr und man muss jedes Spiel voll fokussiert sein und mit einer 100%-igen Einstellung und einem 100%-igen Siegeswillen in jedes Spiel gehen. Wir hatten ein paar Spiele dabei, wo wir das perfekt umgesetzt haben. Und wenn wir die Intensität aus diesen Spielen in jedem Match gezeigt hätten, würden wir jetzt mit mehr Punkten und auf einem besseren Tabellenplatz überwintern.”

Es gab Spiele wo der Mannschaft 8 oder 9 Spieler aus dem Kader gefehlt haben. Wie würdest du die Kadersituation beschreiben?

Michael Nussbaumer, Co-Trainer: “Vor allem die längerfristigen Ausfälle sind schmerzhaft. Kaan Cankorur hat sich noch vor Beginn der Saison schwer am Knie verletzt; Aladin Stafa – der Leistungsträger war – hat sich während der Saison schwer am Knie verletzt; Luka Savic ist krankheitsbedingt sehr lange ausgefallen; und auch sonst gab es viele Ausfälle. Wir haben versucht, dass so gut es geht zu kompensieren, aber natürlich war die Situation nicht optimal. Vor allem wenn man auf wichtigen Positionen immer gezwungen ist zu rotieren, ist es schwieriger eingespielt zu sein. Trotzdem ist die Stimmung in der Mannschaft gut. Die Spieler sind motiviert und versuchen unsere Spielidee umzusetzen. Wir müssen alle zusammen einfach weiter daran arbeiten uns zu verbessern und Fehler zu vermeiden.”

Was ist das Ziel für die Rückrunde?

Michael Nussbaumer, Co-Trainer: “Grundsätzlich geht es uns nicht in erster Linie um den Tabellenplatz oder die Punkteanzahl, sondern um die Art und Weise wie wir Fussball spielen. Wir wollen vor allem spielerisch überzeugen und weiter attraktiv Fussball spielen. Wenn wir uns gleichzeitig in der Defensive noch verbessern, werden die Punkte folgen.”

Georg Nejeschleba, Torwarttrainer

Georg Nejeschleba, Torwarttrainer

Die Kampfmannschaft überwintert auf dem 9. Tabellenplatz. Wie zufrieden bist du mit der Hinrunde?

Georg Nejeschleba, Torwarttrainer: “Mit dem 9. Platz bin ich nicht zufrieden. Leider haben wir zu viele Punkte unnötig hergeschenkt, und könnten eigentlich weiter oben in der Tabelle stehen.”

Wir haben in der Kampfmannschaft ja das Glück zwei starke Torhüter zu haben. Wie würdest die Leistung der Beiden in der Hinrunde beurteilen?

Georg Nejeschleba, Torwarttrainer: “Mit Johannes Brotzge und Francisco Porras Flores haben wir zwei wirklich tolle und gut ausgebildete Torleute, die uns immer wieder im Spiel halten, sollte es einmal enger werden.”

Die Kampfmannschaft bekommt die zweitmeisten Tore in der Liga. Wieviel Einfluss haben die Torhüter deiner Meinung nach auf diese Statistik? Und worauf könnte der Fokus liegen, wo sich die beiden Tormänner noch verbessern könnten?

Georg Nejeschleba, Torwarttrainer: “Unsere beiden Torhüter haben uns oft auch vor noch mehr Gegentoren bewahrt. Leider passieren auch bei den Torhütern, wie auch bei den Feldspielern, Fehler, die unter Umständen ein Spiel entscheiden können. Wir werden die Wintervorbereitung nützen, um noch besser zu trainieren. Das betrifft nicht nur die Tormänner, sondern die gesamte Mannschaft.”